Wo soll ich mein Kind betreuen lassen?
- Große Veränderungen
- Informieren Sie sich früh genug
- Achten Sie auf Ihr Gefühl
- Aller Anfang ist schwer
- Regelmäßiger Besuch der Betreuungs-Einrichtungen ist wichtig!
Große Veränderungen
Die Kinderbildungs-Einrichtungen und Kinderbetreuungs-Einrichtungen sind sehr wichtig.
Zum Beispiel, weil beide Elternteile arbeiten und ihre Kinder tagsüber nicht immer betreuen können.
Oder weil Einzelkinder dadurch lernen, wie sie mit anderen Kindern gut auskommen.
Eine Erziehung zusätzlich zur Familie ist für Kinder und Eltern förderlich.
Die Erziehung in den Kinderbildungs-Einrichtungen und Kinderbetreuungs-Einrichtungen bereichert Kinder mit vielen neuen Erfahrungen.
Informieren Sie sich früh genug
Sie sollten früh genug planen, welche Einrichtung für Ihr Kind die beste ist.
Wenn Kinder zum ersten Mal in eine Betreuungs-Einrichtung kommen, ist das für sie meistens die erste große Veränderung im Leben.
Die Informationen der Kinderdrehscheibe können Ihnen dabei helfen, die richtige Kinderbildungs-Einrichtung oder Kinderbetreuungs-Einrichtung zu finden.
Wir informieren Sie über alle Kinderbetreuungs-Angebote in der ganzen Steiermark.
Achten Sie auf Ihr Gefühl
Beratung über die verschiedenen Einrichtungs-Formen ist wichtig.
Aber entscheidend ist Ihr Gefühl.
Besuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind die in Frage kommenden Einrichtungen.
Beobachten Sie Ihr Kind.
Achten Sie darauf, wie Ihr Kind reagiert.
Aller Anfang ist schwer
Auch wenn die Kinderbildungs-Einrichtung oder Kinderbetreuungs-Einrichtung gut für Ihr Kind passt, kann es am Anfang Schwierigkeiten geben.
Manche Kinder sind das erste Mal ohne Schutz der Familie.
Diese Kinder machen die neue Erfahrung, dass sie mit anderen Kindern auskommen müssen.
Sie müssen lernen, wie sie sich in eine Gruppe einfügen.
Sie müssen aber auch lernen, sich in der Gruppe selbst durchzusetzen.
Kinder reagieren in der Eingewöhnungs-Phase sehr unterschiedlich:
Manche ziehen sich zurück,
andere werden anhänglicher.
Einige Kinder reagieren auch aggressiv.
Lassen Sie Ihrem Kind Zeit.
So kann sich Ihr Kind gut an die neue Umgebung gewöhnen.
Reden Sie auf jeden Fall
mit den Pädagoginnen und Pädagogen
und den Betreuerinnen und Betreuern.
Diese können Ihr Kind dann besser unterstützen und verstehen.
Regelmäßiger Besuch der Einrichtung
Es ist sehr wichtig,
dass Ihr Kind regelmäßig
die Betreuungs-Einrichtung besucht.
Dadurch lernen Kinder,
sich in einer Gruppe sicher zu fühlen.
Sie lernen einen regelmäßigen
Tagesablauf kennen. Auch für den Aufbau
von Sicherheit und Vertrauen sind
regelmäßige Besuche wichtig.
Es ist auch sehr wichtig,
dass die Eltern mitmachen
und sich immer wieder mit den Pädagoginnen und Pädagogen
und den Betreuerinnen und Betreuern austauschen.
Im letzten Jahr vor der Schule werden die Kinder
auf die Schule vorbereitet.
Kindergartenpflicht für 5-Jährige
Im letzten Jahr vor der Schule sind Eltern verpflichtet,
ihr Kind 20 bis 30 Stunden am Vormittag
betreuen zu lassen.
Die Betreuung ist in dieser Zeit kostenlos.